Österreich mit seinen spektakulären Landschaften und seiner reichen Geschichte ist ein Muss für jeden Reisenden. Doch wie bei jedem beliebten Reiseziel gibt es auch hier einige Touristenfallen, die Sie beachten sollten. In diesem Artikel informieren wir Sie über gängige Fallstricke und schlagen Alternativen vor, damit Sie ein authentisches Österreich-Erlebnis haben.

Autovermietung: Versteckte Gebühren und überhöhte Preise

Touristen tappen oft in die Falle, am Flughafen ein Auto bei internationalen Unternehmen zu mieten. Diese Unternehmen werben zwar mit niedrigen Preisen, verbergen aber zusätzliche Gebühren in Form von Extras wie der obligatorischen GPS-Miete, Reinigungsgebühren, speziellen Tankregeln und hohen Kratzgebühren. Eine weitere Falle ist die Anmietung eines Fahrzeugs bei großen Autovermietungen, die vor allem in der Hochsaison unangemessen hohe Preise und eine fragwürdige Qualität der Fahrzeugflotte haben können. Um diese Probleme zu vermeiden, mieten Sie ein Auto in Österreich über einen zuverlässigen Online-Service, bei dem Sie Preise vergleichen, echte Bewertungen lesen, die wichtigsten Punkte des Mietvertrags verstehen und Ihr Auto im Voraus buchen können.

Überteuerte Souvenirs: Kaufen Sie mit Bedacht ein

Viele Souvenirläden in beliebten Touristengebieten verkaufen überteuerte Souvenirs, die möglicherweise nicht einmal in Österreich hergestellt werden. Tappen Sie nicht in diese Falle, sondern suchen Sie nach authentischen, lokal hergestellten Souvenirs in kleinen Geschäften oder auf Märkten außerhalb der Haupttouristengebiete.

Überfüllte Hauptattraktionen: Entscheiden Sie sich für weniger bekannte Wahrzeichen

Obwohl Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Schönbrunn und der Stephansdom ein Muss sind, können sie überfüllt sein und weniger Spaß machen. Um den Menschenmassen zu entgehen, besuchen Sie diese Orte außerhalb der Hauptverkehrszeiten oder erkunden Sie weniger bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Hundertwasserhaus oder das Schloss Belvedere, die ebenso beeindruckende Architektur und Geschichte bieten.

Touristenfreundliche Restaurants: Suchen Sie nach lokaler Küche

Viele Restaurants in touristischen Gegenden sind auf Besucher ausgerichtet und bieten überteuerte und unauthentische österreichische Gerichte an. Wenn Sie die einheimische Küche wirklich genießen wollen, gehen Sie in Restaurants, die von Einheimischen besucht werden, oder fragen Sie Ihre Gäste oder einheimische Freunde nach Empfehlungen.

Vorgefertigte Touren: Gestalten Sie Ihr Erlebnis individuell

Auch wenn vorgefertigte Touren bequem erscheinen mögen, können sie unpersönlich und einschränkend sein. Um ein authentisches und unvergessliches Erlebnis in Österreich zu schaffen, recherchieren und planen Sie Ihre Reiseroute oder entscheiden Sie sich für eine private Tour mit einem lokalen Experten.