Aserbaidschan ist ein schönes und vielfältiges Land mit einer reichen Geschichte und faszinierenden Kultur. Wie bei jedem beliebten Reiseziel gibt es jedoch bestimmte Touristenfallen, die Sie beachten sollten. In diesem Artikel informieren wir Sie über die häufigsten Fallen und schlagen Ihnen Alternativen vor, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch in Aserbaidschan machen können.
Ein Auto am Flughafen oder bei einer Autovermietung mieten
Die Anmietung eines Autos am Flughafen bei internationalen Unternehmen kann eine Falle sein, da versteckte Gebühren für Extras wie die obligatorische GPS-Miete, Reinigungsdienste, spezielle Tankregeln und hohe Kratzgebühren anfallen. Andererseits ist die Anmietung bei großen Autovermietungen in der Hochsaison oft mit unangemessen hohen Preisen und einer fragwürdigen Qualität des Fuhrparks verbunden. Um diese Fallstricke zu vermeiden, empfehlen wir, ein Auto in Aserbaidschan über einen zuverlässigen Online-Dienst zu mieten, bei dem Sie Preise vergleichen, echte Bewertungen lesen, die Bedingungen des Mietvertrags verstehen und ein Auto im Voraus buchen können.
Überteuerte Souvenirs und Kunsthandwerk
Einige Souvenirläden und Straßenverkäufer in beliebten Touristengebieten verkaufen überteuerte Souvenirs und Kunsthandwerk. Um nicht mehr zu bezahlen als nötig, besuchen Sie lokale Märkte wie den Taza-Basar und den Yasil-Basar in Baku, wo Sie authentische aserbaidschanische Waren zu günstigeren Preisen finden.
Hohe Preise in Touristenorten
In Restaurants und Cafés in beliebten Touristengebieten können die Preise höher sein als in weniger frequentierten Gegenden. Um Geld zu sparen und die authentische aserbaidschanische Küche zu probieren, sollten Sie sich in weniger touristische Gegenden begeben und Einheimische nach Empfehlungen fragen.
Inoffizielle Taxis
Inoffizielle Taxis ohne Taxameter können von ahnungslosen Touristen zu viel verlangen. Um diese Falle zu vermeiden, sollten Sie immer offizielle Taxis oder Mitfahrzentralen wie Uber oder Bolt benutzen, die transparentere Preise bieten.
Betrug beim Geldwechsel
Beim Währungsumtausch können ungünstige Wechselkurse oder Falschgeld angeboten werden. Um Betrügereien zu vermeiden, tauschen Sie Ihr Geld immer bei einer Bank oder einer zertifizierten Wechselstube um und machen Sie sich vorher mit der aserbaidschanischen Währung vertraut.
Wenn Sie sich dieser Touristenfallen bewusst sind und unsere Empfehlungen befolgen, können Sie eine authentische und unvergessliche Reise nach Aserbaidschan erleben. Viel Spaß beim Reisen!