Entdecken Sie die charmante Tschechische Republik, ohne in die üblichen Touristenfallen zu tappen! Unsere Insider-Tipps helfen Ihnen, die Fallstricke zu vermeiden und das Land wie ein Einheimischer zu erleben.

Ein Auto am Flughafen mieten

Eine der größten Touristenfallen in der Tschechischen Republik ist die Anmietung eines Autos am Flughafen bei internationalen Unternehmen. Diese Unternehmen weisen oft niedrige Preise aus, verstecken die Gebühren aber in Extras wie der obligatorischen GPS-Miete, dem Reinigungsservice, besonderen Regeln für das Betanken des Autos und hohen Kratzgebühren. Eine weitere Falle ist die Anmietung eines Wagens bei einer Autovermietung auf der Hauptstraße, da die Preise vor allem in der Hochsaison unangemessen hoch sein können und die Qualität des Fuhrparks oft fragwürdig ist. Um diese Fallen zu vermeiden, sollten Sie ein Auto in der Tschechischen Republik über einen zuverlässigen Online-Service mieten, bei dem Sie Preise vergleichen, echte Bewertungen von Reisenden lesen, die wichtigsten Punkte des Mietvertrags verstehen und Ihr Auto im Voraus buchen können.

Überteuerte Restaurants in Touristengebieten

Beliebte Touristengebiete wie der Altstädter Ring in Prag sind berüchtigt für überteuerte Restaurants und mittelmäßiges Essen. Vermeiden Sie diese Fallen, indem Sie in weniger belebte Gegenden gehen und dort essen, wo die Einheimischen essen. Nutzen Sie Apps wie Yelp oder Google Maps, um gut bewertete lokale Lokale zu finden.

Unkomplizierte Taxidienste

Einige Taxifahrer in der Tschechischen Republik nutzen Touristen aus, indem sie überhöhte Preise verlangen oder längere Strecken fahren, um den Fahrpreis in die Höhe zu treiben. Um dies zu vermeiden, sollten Sie seriöse Taxi-Unternehmen oder Mitfahr-Apps wie Uber oder Bolt nutzen, die Preise und Routenverfolgung im Voraus anbieten.

Souvenirläden

Hüten Sie sich vor Souvenirläden, die überteuerte, minderwertige oder unechte Souvenirs verkaufen. Um authentisches tschechisches Kunsthandwerk und Produkte zu finden, besuchen Sie lokale Märkte, Galerien oder Boutiquen, wo Sie lokale Kunsthandwerker unterstützen können.

Überhöhte Preise für öffentliche Verkehrsmittel

Touristen zahlen oft zu viel für öffentliche Verkehrsmittel, indem sie Einzelfahrscheine für jede Fahrt kaufen. Sparen Sie Geld, indem Sie eine 24-Stunden-, 72-Stunden- oder sogar eine Wochenkarte kaufen, mit der Sie unbegrenzt mit Bussen, Straßenbahnen und der U-Bahn fahren können, oder mieten Sie ein Auto.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die üblichen Touristenfallen in der Tschechischen Republik vermeiden und das Land wie ein Einheimischer erleben. Genießen Sie Ihr authentisches tschechisches Abenteuer!