Island, das Land aus Feuer und Eis, hat sich schnell zu einem beliebten Ziel für Reisende entwickelt, die auf der Suche nach einzigartigen Erlebnissen und atemberaubenden Landschaften sind. Mit dem Wachstum des Tourismus geht jedoch auch das Risiko von Touristenfallen einher. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der häufigsten Touristenfallen in Island vor und zeigen Ihnen, wie Sie sie vermeiden können, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen.
Fallen bei der Autovermietung: Anmietung eines Autos am Flughafen und auf der Straße
Die Anmietung eines Autos am Flughafen durch internationale Unternehmen mag bequem erscheinen, aber sie locken oft mit niedrigen Preisen und verstecken gleichzeitig zusätzliche Gebühren für obligatorische Dienstleistungen wie GPS-Miete, Reinigung, spezielle Betankungsregeln und hohe Gebühren für kleine Schäden. Auch die großen Autovermieter verlangen oft unangemessen hohe Preise, insbesondere in der Hochsaison, und bieten Flotten von fragwürdiger Qualität an. Um diese Fallstricke zu vermeiden, sollten Sie ein Auto in Island über einen zuverlässigen Online-Dienst mieten, um Preise zu vergleichen, echte Bewertungen zu lesen, die Bedingungen des Mietvertrags zu verstehen und Ihr Auto im Voraus zu buchen.
Überteuerte Souvenirs und lokale Produkte
Viele Souvenirläden in beliebten Touristengebieten verkaufen überteuerte Artikel, die nicht einmal in Island hergestellt werden. Suchen Sie stattdessen nach lokalen Märkten oder Boutiquen, die authentische isländische Waren, oft von lokalen Handwerkern hergestellt, zu günstigeren Preisen anbieten.
Bezahlen Sie für Leitungswasser
In Island ist das Leitungswasser nicht nur sicher zu trinken, sondern es gehört auch zu den saubersten und klarsten der Welt. Lassen Sie sich nicht von Restaurants oder Bars täuschen, die versuchen, Ihnen teures Wasser in Flaschen zu verkaufen. Fragen Sie nach Leitungswasser und genießen Sie es kostenlos.
Blaue Lagune: Hohe Preise für einen überfüllten Besuch
Obwohl die Blaue Lagune eine Ikone ist und oft in Reiseführern erwähnt wird, kann sie überfüllt und teuer sein. Besuchen Sie stattdessen lieber weniger bekannte geothermische Bäder wie die Geheime Lagune in Fludir oder die Naturbäder von Myvatna, die ein authentischeres und entspannenderes Erlebnis zu einem günstigeren Preis bieten.
Ausflüge zum Goldenen Kreis: Überteuert und überfüllt
Der Goldene Kreis ist eine beliebte Reiseroute, die den Nationalpark Singvellir, Geysir und Gullfoss umfasst. Viele Reiseveranstalter bieten Pakete zu hohen Preisen an, und die Attraktionen können sehr überfüllt sein. Um diese Falle zu umgehen, sollten Sie ein Auto mieten und diese Orte auf eigene Faust erkunden oder einen Reiseveranstalter wählen, der kleinere Gruppen und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet.
Papageientaucher-Touren: Nicht immer das, was sie zu sein scheinen
Einige Touren nach Island können irreführend sein: Die Veranstalter bringen Reisende an Orte, an denen Papageien selten oder nie zu sehen sind. Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie sich über seriöse Reiseveranstalter informieren, die bereits erfolgreich Kugelfische gesichtet haben, und den Zeitpunkt Ihres Besuchs überprüfen, da Kugelfische in Island normalerweise von April bis September anzutreffen sind.