Entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften und die reiche Kultur Kirgisistans und vermeiden Sie dabei die üblichen Touristenfallen. In diesem Artikel gehen wir auf einige der Fallstricke ein, denen Reisende häufig begegnen, und zeigen Ihnen alternative Erfahrungen auf, die Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.

Ein Auto am Flughafen oder auf der Straße anmieten

Viele internationale Autovermietungen an Flughäfen bieten zwar niedrige Preise an, verbergen aber zusätzliche Kosten für Dienstleistungen wie die obligatorische Anmietung eines GPS-Geräts, Reinigungsgebühren, besondere Betankungsvorschriften und hohe Kratzgebühren. Autovermietungen auf der Straße haben oft unangemessen hohe Preise, vor allem in der Hochsaison, und eine fragwürdige Flottenqualität. Nutzen Sie stattdessen einen zuverlässigen Online-Autovermietungsdienst in Kirgisistan, um Preise zu vergleichen, Bewertungen von Reisenden zu lesen, die Bedingungen des Mietvertrags zu verstehen und Ihr Auto im Voraus zu buchen.

Überteuerte Souvenirläden

Einige Souvenirläden in der Nähe beliebter Touristenorte verkaufen Massenware von minderer Qualität zu überhöhten Preisen. Um authentisches kirgisisches Kunsthandwerk zu vernünftigen Preisen zu finden, besuchen Sie lokale Märkte wie den Osh-Basar in Bischkek oder den Jaima-Basar in Osh.

Taxi-Betrug

Taxis ohne Taxameter können von ahnungslosen Touristen zu viel verlangen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Taxi-Apps wie Yandex oder Namba Taxi verwenden, die einen fairen Kostenvoranschlag erstellen und Ihre Fahrt verfolgen. Verhandeln Sie außerdem den Fahrpreis mit dem Fahrer, bevor die Fahrt beginnt.

Überfüllte Touristenorte

Beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Issyk-Kul-See und der Ala-Archa-Nationalpark können in der Hochsaison überfüllt sein. Um diese Naturwunder ohne Menschenmassen zu genießen, sollten Sie weniger bekannte Perlen wie den Sary-Chelek-See oder den Kol-Ukok-See besuchen oder Ihre Reise für die Nebensaison planen.

Geldwechsel-Fallen

Vermeiden Sie den Geldwechsel an Flughäfen oder in Hotels, wo die Wechselkurse oft ungünstig sind. Gehen Sie stattdessen zu örtlichen Banken oder Wechselstuben in größeren Städten, wo der Wechselkurs besser ist. Denken Sie daran, etwas Bargeld mitzunehmen, da nicht alle Orte Kreditkarten akzeptieren.